Ganzheitliche, integrative Körpertherapie

Ihr Körper spricht – lernen Sie, auf ihn zu hören

Sie haben nur diesen einen Körper und sind auf ihn angewiesen. Deshalb ist es wichtig, ihn zu verstehen und für ihn zu sorgen.

Um dies zu erreichen, ist es wichtig, Ihren Körper direkt in den therapeutischen Prozess einzubeziehen. Durch die kompetente körpertherapeutische Begleitung lernen Sie, die Sprache Ihres Körpers zu verstehen. Diese Erkenntnisse fliessen in die psychotherapeutischen Sitzungen ein und ermöglichen so einen ganzheitlichen Genesungsprozess.

Komplementärtherapie – die ideale Ergänzung zur Psychotherapie

In der Komplementärtherapie – in unserem Falle mit der Methode Shiatsu – stehen verschiedene Möglichkeiten zum Erforschen und Behandeln der körperlichen Beschwerden zur Verfügung. Mit sanften Interventionen wird Ihre Körper- und Selbstwahrnehmung geschult und Ihre Regenerationsfähigkeit gestärkt. Schritt für Schritt lernt Ihr Körper, sich zu entspannen und seine innere Stärke (wieder) zu finden.

 

Über die Methode Shiatsu

Shiatsu ist eine sanfte, ganzheitliche Form der Körpertherapie, die ursprünglich in Japan aus den Wurzeln der traditionellen chinesischen Medizin entstand. Zusammen mit den Erkenntnissen der westlichen Medizin und der Physiotherapie hat sich daraus eine eigene Behandlungsform entwickelt.

Shiatsu ist eine behutsame und umfassende energetische Körperarbeit, welche entspannend und regenerierend auf Körper und Geist wirkt. Mit sanften, ruhigen Bewegungen wird die Körperwahrnehmung gefördert.

Durch unterstützende Prozessbegleitung wird die Selbstwahrnehmung gefördert und die Selbstregulierungsfähigkeit gestärkt.